05.02.2014 / Archiv - HamelnProf. Dr. Jürgen Manemann leitet das Forschungsinstitut für Philosophie in Hannover, war von 2004 bis 2009 Professor an der Universität Erfurt und ist Gastprofessor an der Dormitio in Jerusalem.
lesen Sie mehr...
12.02.2014 / Archiv - Hameln, Kath. St. Elisabeth-Gemeinde, Arndtweg 17[image=85#0]
Hans-Ulrich Wehler war bis zu seiner Emeritierung Professor für Allgemeine Geschichte an der Universität Bielefeld. Neben seinem Hauptwerk, der fünfbändigen „Deutschen Gesellschaftsgeschichte“, hat er zahlreiche andere Bücher publiziert.
lesen Sie mehr...
26.02.2014 / Archiv - Hameln, Ev.-Freikirchl. Gemeinde, Schubertstr. 1-3Referent:
Christian Felber ist freier Publizist, Autor und Referent zu Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen aus Wien. Er hat romanische Philologie, Politikwissenschaft, Psychologie und Soziologie studiert in Wien und Madrid, ist Mitbegründer von Attac sowie Initiator des Projekts „Bank für Gemeinwohl“ und der Gemeinwohl-Ökonomie. Seit 2008 ist er Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Entwickler eines „MBA Gemeinwohl-Ökonomie an der Universität Salzburg“ und UNESCO-Lehrbeauftragter.
lesen Sie mehr...
05.03.2014 / Archiv - Hameln, Kath. St. Elisabeth-Gemeinde, Arndtweg 17Am Aschermittwoch feiern die beteiligten Gemeinden zu Beginn der Fastenzeit einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst in der St. Elisabeth Kirche. Als themenorientierter Gottesdienst im Rahmen des Projektes predigt Pastor Jochen Herrmann von der Ev. Freikirchlichen Gemeinde Hameln zum Thema „Sei gut zu Dir“.
lesen Sie mehr...
16.03.2014 / Archiv - Ökumenisches Zentrum Klein Berkel, Schulstr. 22/24, 31789 HamelnDieser Ökumenische Gottesdienst am Sonntagnachmittag wird vom Chor Dreiklang musikalisch gestaltet, die Predigt hält Dr. Hans-Jürgen Marcus zum Thema „Von der Nächstenliebe bestimmt“. Dr. Marcus ist Diözesan-Caritas-Direktor aus Hildesheim.
lesen Sie mehr...
16.03.2014 / Archiv - Ökumenisches Zentrum Klein Berkel, Schulstr. 22/24, 31789 HamelnDie Gesprächsrunde beschäftigt sich mit den Aspekten und Fragestellungen, die sich auf regionaler und lokaler Ebene mit dem Thema des Projektes 2014 "Das Richtige tun" ergeben.
lesen Sie mehr...
05.05.2014 / Archiv - Ökumenisches Zentrum Klein Berkel, Schulstr. 22/24, 31789 Hameln
Foto: DIALOG
Adam Krzeminski, einer der wichtigsten und bekanntesten Journalisten Polens, kommt zu einem Vortragsabend am Montag, dem 5. Mai 2014, nach Hameln auf Einladung der Initiative „Kirche mischt sich ein“. Sein Vortrag über Europa findet statt im Ökumenischen Zentrum Klein Berkel, Schulstr. 22/24, 31789 Hameln und beginnt um 19.00 Uhr.
lesen Sie mehr...
17.06.2014 / Archiv - Hameln, Ev.-Freikirchl. Gemeinde, Schubertstr. 1-3Es sind wohl die richtigen Fragen, die Lisa Herzog in ihrem aufsehenerregenden Buch über einen zeitgemäßen Liberalismus stellt. Fragen, die Freiheit vielschichtiger betrachten, als es heute schnell getan wird, und die sie am 17. Juni 2014 um 19.00 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Hameln, Schubertstr. 2-3 zur Diskussion stellt. Ihr Thema: „Freiheit gehört nicht nur den Reichen – Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus“.
lesen Sie mehr...
08.10.2014 / Archiv - Hameln, Kath. St. Elisabeth-Gemeinde, Arndtweg 17Reiner Klingholz, der Referent des Vortragsabends am 8. Oktober bei „Kirche mischt sich ein“, ist Leiter des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und damit Experte für bevölkerungspolitische Szenarien. Als Autor des Buches „Sklaven des Wachstums – Die Geschichte einer Befreiung“ hat er sich mit den Fragen der weiteren Entwicklung unserer Weltgesellschaft auseinandergesetzt und, wie auf NDR-Info zu hören war, einen Gegenentwurf zu dem Umweltklassiker „Die Grenzen des Wachstums“ geschrieben.
lesen Sie mehr...